DAS INTERVIEW MIT STEFAN GEBENUS |
|
|
Marcel: |
Viele kennen Dich ja unter dem "Decknamen" ZAK,
wie kamst Du auf die Idee Dich so zu nennen?
Gibts da bestimmte Hintergrundinformationen,
die nicht jeder kennt? |
Stefan: |
Eine lange Geschichte
Der Name stammt aus
seeligen C64-Zeiten. Damals bestanden Highscore
listen meistens nur aus 3 Zeichen, daher brauchte
ich einen 3buchstabigen Nickname. Den Namen habe
ich dann aber nicht etwa aus "Zak McKracken",
sondern aus "Last Ninja 2". Dort war in einem
Level einfach "Zak" an eine Wand gesprayed. Ich
sah es - und ich sah das Licht.
Seitdem bin
ich Zak. |
|
|
Marcel: |
Du bist also auch jemand der zu den C64 Zeiten gross
geworden ist. Welches Spiel war Deiner Meinung nach das beste? |
Stefan: |
Ganz klar: Elite. Unzählige Stunden habe ich Weltraumhandel
betrieben, gegen Thargoiden gekämpft und meine Falcon Mk II
aufgerüstet (Impuls-Laser?
).
Es gab aber eine ganze Menge echter Klassiker, und es würde
den Rahmen sprengen, hier alle aufzuzählen. Den guten alten
"Football Manager" habe ich übrigens schon damals gerne
gespielt.
|
|
|
Marcel: |
Ach ja, der gute alte "Football Manager".
Aber kommen wir nun zu einem anderen Thema.
Was hast Du vor Deiner "Ascaron-Zeit" beruflich/privat
gemacht.
Und wie kamst Du darauf, gerade zu Ascaron zu gehen? |
Stefan: |
Vor meiner Ascaron-Zeit habe ich BWL studiert (ich habe
allerdings noch keinen Abschluß gemacht). Nebenher war
ich selbständig im Bereich Marketing, Promotion, Logistik
und internationaler Handel.
Wie ich zu Ascaron gekommen bin? Naja, man kannte sich halt
durch das Forum. Dann war ich letztes Jahr auf dem Fanfest,
wo ich Guido und die Ascaronnies dann auch persönlich kennengelernt habe.
Anfang des Jahres entwickelte sich dann die
Idee einer beruflichen Zusammenarbeit, die dann im März
konkretisiert wurde.
Für mich ist es die Verwirklichung eines Traumes, an der
Computerspielreihe mitarbeiten zu dürfen, mit der ich im
Laufe der Jahre so viel Zeit verbracht habe.
|
|
|
Marcel: |
Das klingt sehr spannend aber vertiefen wollen wir das an
dieser Stelle nicht.
Hast Du an aktuellen Projekten direkt
(Programmierung, Screendesign ect.) mitgewirkt?
Was genau sind Deine Aufgaben bei Ascaron. Und welche
Entwicklungsmöglichkeiten siehst Du für Deine Person bei Ascaron.
Denn wie schon Bernd Almstedt sagte: "Stillstand ist Rückschritt".
|
Stefan: |
Bei ANSTOSS action habe ich noch ein wenig Testarbeit geleistet.
Ansonsten bin ich mit ANSTOSS 4 vollständig ausgelastet. Zur Zeit
konzipiere ich die komplette Menüstruktur. Diese Arbeit ist weitgehend
abgeschlossen. Damit einher geht natürlich auch erhebliche
Arbeit am Konzept, das mit der Steuerung harmonisiert werden muß.
Danach liegen dann redaktionelle Aufgaben an, wie das Schreiben
von Texten im Spiel sowie des Handbuchs. Außerdem werde ich mich
wieder stärker um die Community kümmern, sprich: wieder öfter im
Forum und auf den Fanseiten blicken lassen.
Mittelfristig möchte ich erst einmal ANSTOSS 4 zuende bringen.
Danach wird die Entscheidung anstehen, wie es für mich weitergeht.
Ich sehe durchaus die Möglichkeit, mich hier bei Ascaron längerfristig
zu engagieren, allerdings habe ich auch aus anderen
Richtungen interessante Angebote. Aber ich glaube, ich werde mich
nicht wieder aus dieser Branche verabschieden wollen.
|
|
|
Marcel: |
Was ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann.
Da Du die unzähligen Fanseiten ansprichst, welches ist Deine
Lieblingsfansite und auf welchen anderen Seiten surfst Du gerne.
|
Stefan: |
Eine Fanseite herauszuheben wäre sicher nicht fair, außerdem
wüßte ich wirklich nicht, welche. Ich finde es einfach spitze,
daß es so viele engagierte Seitenbetreiber gibt. Obwohl ANSTOSS 3
ja nun schon ziemlich lange auf dem Markt ist, gibt es immer noch
mehr als 10 Seiten, die regelmäßig aktualisiert werden. Davon
können unsere Mitbewerber trotz teilweise aktueller Produkte nur
träumen. Deshalb gilt unser Dank allen engagierten Webmastern.
Außerhalb der ANSTOSS-Community surfe ich regelmäßig Fanseiten zu
Heroes of Might and Magic an, meiner zweiten Lieblingsserie im
Spielebereich. Auch www.gamigo.de
besuche ich praktisch täglich.
Außerdem bin ich regelmäßig im Handball-Forum der SG Flensburg
( www.konter-online.de
), auch wenn ich Fan vom TuS Nettelstedt
( www.tus-n-luebbecke.de ,
www.reddevils.de ) bin, Flensburg hat
einfach das beste Forum.
|
|
|
Marcel: |
Ich finde es gut das Du keine Fanseite bevorzugst.
Da drängt sich aber eine Frage auf...
wird der Anstoss4 Editor wieder Monate vor Release veröffentlicht,
um ein reibungsloses Zusammenarbeiten aller Fanseiten mit Interesse
an einem "Gemeinsamen Userfile"??
|
Stefan: |
Wir haben in unserer Planung vorgesehen, den Editor möglichst
frühzeitig bereitzustellen.
|
|
|
Marcel: |
Kurz prägnant beantwortet
Anstoss 4 steht ja nun schon endlich voll in der Entwicklung.
Kannst Du den vielen Fans und Zockern da draussen,
vielleicht ein paar Geheimnisse verraten,
die Guido im letzten Interview noch nicht preisgeben wollte.
|
Stefan: |
Es stimmt, die Entwicklung schreitet gut voran.
Langsam nimmt das Programm Konturen an,
auch wenn natürlich noch eine ganze Menge Detailarbeit zu leisten ist.
Wir haben im Forum auf unserer Homepage
www.ascaron.com ja bereits die "Infosperre"
ein wenig gelockert und einiges an geplanten Features verraten.
Eine Neuigkeit kann ich Dir brandaktuell und hochexklusiv allerdings verraten
Die Anhängerschaft des Büros als "Menüersatz" wird sich nach gegenwärtigem
Planungsstand doch freuen dürfen.
Nicht zuletzt aufgrund des eindeutigen Votums in unserem Forum
habe ich eine Lösung erarbeitet,
die das Büro auch bei unserer Menüstruktur ermöglicht.
Die Lösung muß noch verprobt werden,
ich bin aber zuversichtlich, daß sich auch die zahlreichen Freunde
des Büros in ANSTOSS 4 zuhause fühlen werden.
|
|
|
Marcel: |
Eine gute Nachricht, besonders die Büroleute werden sich riesig freuen,
zu Begin hab auch ich damit gespielt und ich fands super,
aber als ich dann ein Save mit 2 weiteren Leuten begann,
hat es die anderen genervt.
Naja ich freu mich jedenfalls das es doch dabei sein wird.
Mit dem AddOn zu Patrizier und Ballerburg stehen ja zwei wirklich
gute Titel am Start. Gibts da Neuigkeiten was z.B. den Releasetermin
oder eventuelle Patcharbeiten angeht?
Das Patrizier II AddOn stand ja bereits am 25. Oktober im Laden.
Bei Ballerburg bin ich mir sicher das es für eine sehr große Spielerzahl
extrem attraktive ist und riesen Spass macht.
Gibts auf diesem Gebiet irgendwas neues?
|
Stefan: |
Ballerburg ist in der finalen Phase und wird auf jeden Fall rechtzeitig
zum Weihnachtsgeschäfts in den Regalen stehen.
Das Spiel macht wirklich einen Heidenspaß.
Ich war anfangs sehr skeptisch, als ich von dem Projekt hörte,
aber mittlerweile bin ich davon überzeugt,
daß es wirklich ein Erfolg wird.
Der "noch-schnell-eine-Partie"-Suchfaktor ist wirklich immens,
wie sich ja auch schon bei der Präsentation der Demo bei
Giga Games gezeigt hat.
Auch das Patrizier 2 AddOn ist ein echter Knaller.
Ich habe es am Wochenende intensiv gedaddelt,
wobei leider der Schlaf zu kurz kam.
Wer also an seinem Privatleben außerhalb des Computers hängt,
sollte besser die Finger davon lassen.
Wer massenhaft Spielspaß möchte,
dem kann ich das P2 AddOn dafür wärmstens empfehlen.
|
|
|
|
Marcel: |
Stefan an dieser Stelle ist es Zeit Schluss zu machen.
Ich habe mich sehr gefreut mit Dir dieses Interview zu führen
und möchte mich nochmals dafür bedanken.
Wenn Du noch ein Schlusswort an all die Fans da draussen richten möchtest?!
|
Stefan: |
Dann möchte ich die Gelegenheit nutzen
und mich noch einmal bei allen treuen Fans bedanken,
die uns in der schwierigen Zeit nach unserem Insolvenzantrag Mut gemacht
haben und uns mit aufmunternden Worten zur Seite gestanden haben.
Das Feedback war unglaublich, und das Wissen,
eine solche Community hinter uns stehen zu haben,
hat uns sehr dabei geholfen, in den schwierigen Tagen
und Wochen den Glauben an die Zukunft unserer Firma zu behalten.
Wir werden alles tun, um uns mit einem fantastischen
ANSTOSS 4 zu revanchieren. :-)
|
|
|
Marcel: |
Ein wundervolles Schlusswort.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bis auf eins, Pallino sollte in A4 keine minderwertige Rolle spielen.
|
|
|