NEWS |ASCARON NEWS| | ||||||||||||||||||||||
|
Die ganze Anstossgemeinde wartet im Moment wie verrückt auf Anstoss4, die Veröffentlichung dauert jedoch noch einige Zeit. Ende August solls soweit sein! Anstoss4 Release Oktober 2002 Hallo,Unser Bestreben ist es, Termine möglichst frühzeitig abzuschätzen. Schließlich kommt ja auch aus der Community immer wieder der dringende Wunsch nach möglichst präzisen Terminen. Das beinhaltet natürlich das Risiko von gewissen Ungenauigkeiten, denn ein Mammutprojekt wie ANSTOSS läßt sich nicht auf Stunde und Minute planen. Anfang des Jahres gingen wir von einer Fertigstellung Ende August aus und haben diesen Termin ja auch kommuniziert. Inzwischen haben wir unsere Planung aktualisiert und planen die Fertigstellung jetzt für Mitte September, also wenige Tage später. Die Planänderung kommt in erster Linie der Stabiltät und Ausgewogenheit des Spieles zugute, was sicher auch in Eurem Interesse liegt. Da zwischen Fertigstellung und Auslieferung auch noch einmal etwas Zeit vergeht, liegt der Release bei Anfang Oktober. Spekulationen, ANSTOSS 4 erscheine also bestimmt erst im nächsten Jahr, halte ich für wenig sinnvoll. In ANSTOSS 4 stecken etliche zig Tausend Arbeitsstunden, so daß sich geringfügige Terminänderungen nie vermeiden lassen. Dennoch haben wir eine sehr gut durchdachte und zuverlässige Zeitplanung, deswegen sind solche Rückschlüsse übereilt. ------------------ Stefan Gebenus Anstoss4 Release September 2002 In der Release-Liste hat Big Ben nun ANSTOSS 4 für September angekündigt.Wir hatten ja ursprünglich August als Veröffentlichungstermin anvisiert. Hier handelt es sich allerdings um organisatorische Überlegungen und keine wirkliche Verschiebung (zwischen "fertig" und "im Handel" gibt es halt einige Tage Unterschied). Also kein Anlaß zur Sorge, wir liegen voll im Plan :-) ------------------ Stefan Gebenus Starke Zukunft für Ascaron Erfolgreiches Rettungskonzept nach Insolvenz / Arbeitsplätze gesichertGütersloh. Ascaron hat es geschafft. Nachdem die Gläubigerversammlung in der vergangenen Woche dem Rettungskonzept der insolventen Altfirma einstimmig zustimmte, kann die neugegründete Ascaron Entertainment GmbH durchstarten. Sie hat alle Rechte einschließlich der Marke Ascaron übernommen und ist auch Arbeitgeber der bisherigen Mitarbeiter. Die 80 hochqualifizierten Experten des Entwicklers für Computerspiele arbeiten fast ausnahmslos bei Ascaron weiter. Gütersloh bleibt durch die erfolgreiche Neuaufstellung Standort eines High-Tech Unternehmens, das in einem der weltweit wachstumsstärksten Branchen zuhause ist und in Deutschland zu den größten und verkaufsstärksten Entwicklern von PC-Spielen zählt. Mit Spielen wie dem Fußballmanager Anstoss und der Wirtschaftssimulation Patrizier hatte Ascaron mehrfach wochenlang die Nr. 1 in den Verkaufslisten inne. Allein Anstoss wurde mehr als 1,5 Millionen mal verkauft. Hinzu kommen zahlreiche Auszeichnungen und Preise für das seit mehr als einem Jahrzehnt am Spiele-Markt tätige und anerkannte Unternehmen. Diese Qualität und Kompetenz ist für Ascaron auch künftig das Fundament. Für den alten und neuen Geschäftsführer und Gesellschafter Holger Flöttmann ist die Zielrichtung klar: "Wir bauen auf unserem guten Ruf in der Branche und damit auf Qualität auf. Hinzu kommt eine Ausweitung des Programms. Dafür haben wir in den letzten Jahren die Grundlagen gelegt und viel investiert. Durch die neue Finanzierungssicherheit sind wir nun in der Lage, mit unserer hochentwickelten Basistechnologie neue Produkte zu generieren." Möglich wurde die wirtschaftliche Neuaufstellung von Ascaron durch den Investor und neuen Mitgesellschafter Heino Nollmann. Der als Medienunternehmer erfolgreiche Gütersloher sieht Ascaron als typisches Beispiel, wie trotz erstklassiger Kompetenz und hervorragender Positionierung am Markt vielversprechende Unternehmen nur aufgrund mangelnder Finanzierungsmöglichkeiten schnell vor dem Aus stehen können. Nur weil im Fall Ascaron viel Flexibilität und Kooperationswille zusammengekommen seien, stehe man nun vor einer starken Zukunft. Ascaron-Gründer Holger Flöttmann hob in diesem Zusammenhang Insolvenzverwalter Frank Welsch hervor, dessen konstruktives Rettungskonzept alle überzeugt hätte. Einen großen Anteil am Überwinden der Insolvenz habe zudem die Sparkasse. Sie habe Ascaron auch in schwerer Zeit zur Seite gestanden und durch die Beantragung der auch von der Industrie- und Handelskammer und der Gewerkschaft unterstützten Landesbürgschaft einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt von Ascaron und damit zukunftsträchtigen Arbeitsplätzen geleistet. Der Markt bescheinigt Ascaron schon jetzt eine starke Zukunft. Für das Nachfolge-Spiel des Erfolges Patrizier, das im Mai unter dem Titel "Port Royal" in die Verkaufsregale kommt, liegen für eine Mindest-Startauflage von 100.000 Exemplaren die Zusagen gleich mehrerer Distributoren auf dem Tisch. Nicht ohne Grund: Die gesamte Fachpresse gibt dem neuen Spiel nach Vorführung der Vorab-Version einstimmig die besten Noten und schreibt u.a.: "Erneut hat es Ascaron geschafft uns zu verblüffen und die Spielergemeinschaft darf sich auf ein weiteres Ausnahmeprodukt aus Gütersloh freuen". Liebe Fans,
------------------ Hallo zusammen, wie Ihr den Meldungen der Fachpresse vielleicht bereits entnommen habt, steht der Releasetermin jetzt fest: ANSTOSS 4 wird im August 2002 in den Läden stehen. Das heißt: keine 9 Monate mehr, und der nicht nur laut GameStar "immer noch beste Fußballmanager" geht in die nächste Saison. Für uns bedeutet das noch viel Arbeit, um unser ehrgeiziges Ziel zu erreichen: unseren eigenen Vorgänger wieder vom Thron zu stoßen und erneut zu übertrumpfen. Und wir sind ganz sicher, daß unserem Team wieder das gelingen wird, was andere bisher vergeblich versucht haben... Wie Ihr bereits gelesen habt, wird für ANSTOSS 4 eine neue Grafik-Engine entwickelt.
Diese wird Stadien und Spieler in bisher nicht dagewesener Pracht abbilden,
ohne daß Ihr dafür einen High-End-Rechner braucht.
Die Stadien werden sehr viel Athmosphäre vermitteln und die Spieler werden mit
echtem Eigenleben auftreten. So sind die Gesichter komplett animiert und passen
sich den jeweiligen Situationen an. Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie das ist,
wenn der Nationaltorwart nach einem Gegentor auf Euch zustürmt?
Nun, bald wißt Ihr's... Überhaupt: ANSTOSS 4 wird allen Wünschen gerecht werden. Kein Detailmonster soll es werden, nicht featureüberladen, wie bereits bekanntgegeben. Das heißt aber noch lange nicht, daß Ihr auf Details verzichten müsst. Wichtiger Unterschied zum Vorgänger: Details werden Euch angeboten, aber nicht mehr aufgezwungen. Ihr interessiert Euch z.B. nicht für das Mannschaftstraining? Nun, dann übergebt es dem Assistenten. Dann müßt Ihr im Training nicht mehr ständig präsent sein, könnt den Assi aber jederzeit überstimmen oder korrigieren, wenn Ihr es wünscht. Ihr liebt Training, für Euch ist es das Herz des Programms? Dann herzlich willkommen im neuen Trainingsbereich, der Euch auf Wunsch bisher ungeahnte tiefgreifende Einstellmöglichkeiten bietet. Der Trainingbereich ist hier nur exemplarisch genannt. Weitere Menübereiche werden die Zeitung, ein Organizer, der Team-Bereich (Aufstellung und Taktik), der Transfermarkt und der Managementteil sein. All diese Teile und natürlich die neue Engine, das neue Stadionmodell und vieles mehr werden wir Euch dann im nächsten Jahr Schritt für Schritt detailliert vorstellen. Ich hoffe, spätestens jetzt seid Ihr richtig neugierig auf ANSTOSS 4.
And the best is still to come... Ich wünsche Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit. ------------------ Stefan Gebenus Liebe Fans, leider sehen wir uns gezwungen, das für den 15.09. geplante Fanfest abzusagen. Grund hierfür ist, daß es uns trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen ist, einen Rahmen für das Fest zu schaffen. Dies ist vor dem Hintergrund der derzeitigen Lage unserer Firma zu sehen. Zudem halten wir eine derartige Feierlichkeit angesichts der jüngsten politischen Geschehnisse momentan für unangebracht. Wir haben wirklich alles versucht, dieses Fest möglich zu machen, denn auch wir haben uns sehr auf das Treffen mit Euch gefreut. Gerade die großartige Reaktion aus der Community nach dem Bekanntwerden unserer Insolvenz hat uns motiviert, das Fest für Euch und mit Euch durchzuführen. Ich hoffe auf Euer Verständnis, auch wenn die Absage erst relativ spät erfolgt. Dies liegt daran, daß wir bis einschließlich des heutigen Tages nach möglichen Lösungen gesucht haben und - wie erwähnt - an äußeren Faktoren. Ich denke, nach den unfassbaren Ereignissen des vergangenen
Tages ist uns ohnehin allen die Lust am Feiern vergangen.
Von unserer Seite steht die Zusage, das Fest nachzuholen,
sobald unsere wirtschaftliche Situation dies zuläßt. ------------------ Pressemitteilung: Der Gütersloher Computerspielehersteller Ascaron Publishing Software Vertriebs GmbH hat am 31. August 2001 durch den geschäftsführenden Gesellschafter Holger Flöttmann beim zuständigen Amtsgericht Bielefeld einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen, das am 08. August diesen Jahres sein zehnjähriges Firmenjubiläum beging, beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiter. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Gütersloher Rechtsanwalt Frank M. Welsch bestellt. Der Insolvenzantrag wurde aufgrund der drohenden Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens gestellt und stellt eine kaufmännische Vorsichtsmaßnahme zur Sicherung der Arbeitsplätze dar. Die Gründe für die finanzielle Schieflage des Unternehmens liegen in den hohen Vorfinanzierungskosten für die Entwicklung der Software, die in den letzten zehn Jahren bis zum Tage der Antragstellung stets aus eigenen Mitteln geleistet werden mußte. Da die in der Entwicklung befindliche Software keine für Banken übliche Kreditsicherheit darstellt, stand dem Unternehmen für den kurzfristigen Liquiditätsbedarf kein ausreichender Spielraum zur Verfügung. Im 1. Quartal diesen Jahres hatte Ascaron aussichtsreiche Verhandlungen mit einer Venture Capital Gesellschaft zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals geführt. Aufgrund der gleichzeitig panikartigen Verschlechterung des Kapitalmarktumfeldes ist der Investor, ein Unternehmen des Neuen Marktes, jedoch nach mehreren positiv verlaufenen Verhandlungsmonaten für Ascaron völlig überraschend und nur wenige Tage vor dem Abschluß des bereits unterschriftsreifen Beteiligungsvertrages vom dem angekündigten Engagement zurückgetreten. Sofort im Anschluß daran geknüpfte Kontakte, andere Kapitalgeber für das erfolgreiche Unternehmen zu gewinnen, konnten bisher noch nicht zu einem positiven Abschluß gebracht werden. Die derzeit laufenden Gespräche mit interessierten Geldgebern dauern noch an. Ascaron hat über zehn Jahre hinweg mit der erfolgreichen Veröffentlichung zahlreicher Computerspiele eine internationale Fangemeinde unter seinen Kunden gewinnen können. Zu den bekanntesten Titeln gehört die in Deutschland, Österreich und der Schweiz marktführende „Anstoss“ Reihe mit weit über einer Million verkaufter Produkte und wiederholten wochenlangen Nummer Eins Plazierungen in den Media Control Charts. Der Fußballmanagement-Klassiker ermöglicht dem Spieler das Trainieren und Managen "seines" eigenen Bundesligavereins. Neben Anstoss beschert derzeit die Neuauflage des Spieleklassikers „Der Patrizier“ dem Unternehmen weitere Charterfolge. Die historische Wirtschaftssimulation der Hansezeit ermöglichte erst kürzlich den Abschluss von Vertriebsverträgen für das kommende umsatzträchtige Weihnachtsgeschäft in den wichtigsten europäischen Märkten, in den USA sowie in Japan, Südkorea und China. Leider nicht rechtzeitig genug, um den kurzfristigen Kapitalbedarf bis zum Weihnachtsgeschäft hinreichend sicherstellen zu können. In den aktuellen Top 30 der Media Control Charts für den Monat August ist Ascaron als derzeit erfolgreichster deutscher Anbieter neben "Anstoss 3" und "Patrizier II" auch noch mit der Truckersimulationen "King of the Road" vertreten. Derzeit arbeitet der vorläufige Insolvenzverwalter zusammen mit der Unternehmensleitung an der Aufstellung eines tragfähigen Sanierungskonzeptes zum angestrebten Erhalt sämtlicher 80 Arbeitsplätze im Unternehmen. Die jetzt schon vorhandene Substanz und das zu erwartende Weihnachtsgeschäft bieten dafür eine gute Ausgangsbasis, um nach der nun einsetzenden Konsolidierungsphase in den nächsten Wochen schnellstmöglich eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden. Hierzu wurde Ascaron auch bereits die Unterstützung der Stadt Gütersloh und der IHK Ostwestfalen zugesichert. ------------------ Eine vorherige Installation des Patches 1.10 ist nicht notwendig, alle Bugs, die mit Patch 1.10 gefixt wurden, werden auch durch Patch 1.12 beseitigt. Dieser Patch beinhaltet folgende Änderungen/Problembeseitigungen: Bugfixes
Verbesserungen:
Es besteht jetzt die Möglichkeit, im Szenenmodus zwischen der Anzeige Der AnstossAction Patch 1.10 ist fertig. Dieser Patch beinhaltet folgende Änderungen/Problembeseitigungen: Bugfixes Anstoss action:
A3 Integration:
Verbesserungen: Anstoss action:
A3 Integration:
Mit freundlichen Grüssen von Guido:
aufgrund der Erfahrungen, die wir in der Nachsorge an ANSTOSS 3 gewonnen haben, sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass ein Add-On zum unserem populären Fußballmanager nicht im Sinne unserer kritischen Kunden realisiert werden kann. Die vielfach gewünschten spielerischen Änderungen und Vorschläge können in Kombination mit den von unserer Seite angedachten neuen Features innerhalb des vorhandenen Programmcodes nicht mit hundertprozentiger Gewährleistung von Fehlerfreiheit umgesetzt werden. Unserer Meinung sollten die vielen sinnvollen Anregungen unmittelbar umgesetzt werden, ein Spiel präsentiert werden, welches die Ziele und Wünsche der Fans wirklich umsetzen wird. Dies kann aber keine Erweiterung zu ANSTOSS 3 sein, sondern nur ein von Grund auf neu designtes Spiel, also ANSTOSS 4. Wir forcieren nun also die Entwicklung des Nachfolgers, statt Zeit in ein Projekt zu investieren, welches den überaus hohen Ansprüchen unter Umständen nur bedingt gerecht werden kann. Ein Fußballmanager soll in seiner Entwicklung um sinnvolle und transparente Features ergänzt werden, um das Programm "runder" zu gestalten, diese Vorgabe können wir mit den vorhandenen Bedingungen nicht zu vollster Zufriedenheit erfüllen. Wir konzentrieren uns mit Hilfe der vielen Wünsche und der Kritik aus den unzähligen Zusendungen und Forumsbeiträgen auf unser großes Vorhaben ANSTOSS 4, welches dann einen neuen Meilenstein in dieser erfolgreichen Produktreihe markieren soll. ------------------ Guido Eickmeyer Projektleitung und Gamedesign
Verfügbar ist eine Komplettversion, diese sollten alle User verwenden, die nicht zuvor ein Update auf die Version 1.30 vorgenommen haben. Enthalten ist dort zusätzlich eine neue Version des Editors. Die Alternative ist ein kleineres File, zu nutzen von allen Kunden, die bereits ein Update 1.30 inklusive Editor-Patch installiert haben. Gefixt wurden für die finale Version folgende Dinge, außerdem zahlreiche kleinere Fehler, auf deren Erwähnung wir verzichten. In der Übersicht: 1.: DIe teilweise unlogischen Aufstellungen der CPU Vereine wurde überarbeitet und verbessert 2.: Es treten jetzt auch vermehrt Freund,- und Feindschaften zwischen Spieler auf 3.: Verbesserte Konstanz der Tabellenführer 4.: Die Ergebnislogik bei Spielen zwischen CPU Vereinen wurde stark verbessert, vereinzelt können - wie in der Realität - aber noch durchaus höhere Resultate auftreten 5.: Das Problem mit dem mehrmaligen Erscheinen der Heimweh- und Sprachprobleme (Ereignisse) ist behoben 6.: In der 3D Simulation sind nun auch die Effekte (Blitze, Feuerwerk usw.) zu sehen 7.: Die Chancenauswertung (Logik) der CPU Vereine ist verbessert wurden 8.: Spieler, die auf der Transferliste stehen (CPU) sind nun nicht mehr so teuer 9.: Statistiken: Der Rekord für die meisten "Minuten ohne Gegentor" kann nun problemlos "gebrochen" werden 10.: Statistik: Wert für die "Höchste Werbeeinnahme" bleibt nicht mehr auf 3 Mio. 11.: Statistik: Wert für "Meiste Spiele" bleibt nicht mehr bei 106 stehen 12.: Stadionausbau: Zuschüsse der Stadt sind logischer 13.: Bei Weltcupspielen tritt nicht mehr das Problem auf, dass keine Spieler bei dem CPU Gegner aufgestellt sind 14.: Beidfüßige Spieler können jetzt ohne Stärkeabzug auf links oder rechts spielen (gleiche Position vorausgesetzt) 15.: Einzelgespräche als Nationaltrainer sind nun auch möglich 16.: CPU Vereine nehmen nun auch vermehrt die Kaufoption bei einem geliehenem Spieler wahr 17.: Spielberichte kommen nun auch nach Europapoklaspielen 18.: Ein aufgenommener Kredit wird nun zum Guthaben dazugerechnet 19.: Managergehälter sind angehoben wurden 20.: Die Beliebtheit bei der Presse steigt nun nach Erfolgen der Mannschaft 21.: Die Wahrscheinlichkeit einer Heirat ist angehoben wurden 22.: Das Problem mit doppelten Trainern ist nun behoben 23.: Nach Europapokalsiegen kommen nun auch die entsprechenden (Sieger)Videos 24.: Absturz nach anklicken des Vereinsgeländes ist behoben 25.: Das Problem, dass bei einigen Ereignissen ein falscher Motivationswert angegeben wurde, ist behoben 26.: Nach der 1. Saison werden nun auch die Auf,- und Absteiger korrekt angezeigt 27.: Alle reproduzierbaren Abstürze (EM; WM; Frankreich, usw.) sind behoben worden 28.: Auch Co Trainer stellen jetzt logischer auf 29.: Saisonziele des Präsidenten ist realistischer geworden, man hat immer noch die Chance darüber zu verhandeln 30.: Vertragsverhandlungen mit Spielern sind verbessert wurden 31.: Das Problem mit doppelten Rückennummern ist behoben 32.: Englischer Ligapokal implementiert 33.: Bug in der Kalkulation (Übernahme der Transfersummen) gefixt 34.: Chancenverwertung im Torboxenmodus deutlich verbessert 35.: Kleinere Fehler in Ligensystemen behoben 36.: Auswirkungen Spitzel/Detektiv erhöht 37.: Abwerbeangebote für alle Mannschaftsteile erhöht. Ggf. kann es bei Stürmern noch zu Verkaufsproblemen kommen, dies liegt allerdings an den zahlreichen Spielern auf dieser Position in allen bekannten Datensätzen 38.: Wahrscheinlichkeiten für Charakter-Ereignisse und Spielerangewohnheiten erhöht 39.: Jugendspieler mit Vorvertrag verlassen den Verein nicht mehr generell 40.: Weitere Fragen bei Interviews aktiviert 41.: Form und Kondition nimmt nach der Winterpause nicht mehr so extrem ab 42.: Bugs bei Spielermotivation gefixt (Motivation nahm sporadisch unersichtlicherweise ab) 43.: Bei Spielpausen steigt die Frische der Spieler deutlicher an Viel Spass wünscht das ASCARON-Team ------------------ Guido Eickmeyer Projektleitung und Gamedesign
der Arbeiten am AddOn zu ANSTOSS 3 zu lesen, außerdem wurde bereits ein erster Releasetermin zu ANSTOSS 4 mitgeteilt. In beiden Fällen handelt es sich um Infos, die wir nicht bestätigen können. Sollte es Neuigkeiten zu unseren Produkten geben, werden wir diese zeitgleich auch hier weitergeben. Schöne Grüsse
Dieser wird vermutlich zwei Wochen laufen, danach geben wir den Patch frei.
Mit den vorhandenen Ressourcen ist eine Veröffentlichung in diesem Jahr unmöglich geworden.
Mittlerweile zeichnen sich deutliche Konturen ab.
Da - je nach Erfolg - dort auch eine Nachfrage nach Originaldaten existieren wird, wäre eine englisch-sprachige Fanpage überlegenswert. Aber!!! Bitte nicht neues Browserfenster öffnen und bei Puretech loslegen. Vermutlich wird A3 in England einen neuen Namen (also nicht "On the Ball 2") erhalten. |
Webmaster ![]() |
||||||||||||||||||||
©Copyright 2001 & 2002 by Marcel Heine & Ascaron Software GmbH |