DAS INTERVIEW MIT GUIDO EICKMEYER |
|
|
Marcel: |
Wer gab Dir Deinen Namen und woher kommt
derselbe? |
Guido: |
Nun, den Namen habe ich von meinen Eltern, eine
Wahl hatte ich demzufolge nicht... Allerdings hat er mich bisher nicht gestört,
da sind einige Kollegen schlimmer dran. |
|
|
Marcel: |
Was hast Du gemacht bevor Du zu Ascaron
gekommen bist? |
Guido: |
Ein betriebswirtschaftliches Studium und
parallel dazu habe ich in der DTP-Branche gearbeitet.
(Anm. d. Red. DTP=Desktop Publishing) |
|
|
Marcel: |
Wie bist Du zu Ascaron gekommen?
Und was waren Deine ersten Programme an denen Du mitgewirkt hast? |
Guido: |
Ich bin durch den damaligen Projektleiter
Gerald Köhler zu ASCARON gekommen. Allzu lange fragen brauchte er nicht,
schließlich wollte ich Ideen und Kritiken zu meinem Freizeitkiller
ANSTOSS 2 möglichst effektiv einbringen, was unter diesen Voraussetzungen
natürlich besser möglich war.
Beteiligt war ich direkt an den Projekten ANSTOSS 2 GOLD, EXTREME 500 und
ANSTOSS 3. |
|
|
Marcel: |
Welches ist Deine absolute
Lieblings-Webseite? |
Guido: |
Eine ganz spezielle gibt es da nicht, hängt vom
inhaltlichen Bezug ab. Zum Beispiel schätze ich für News
die Seite der NY Times, beim Fußball ist der Kicker mit
seinem Auftritt vorn, Live-Übertragungen höre ich beizeiten
auf bundesliga.de. Sehr interessante und ansprechende
Auftritte sind unter anderem noch dudestudios.com und
die offizielle Seite von Macromedias Shockwave, sehr
unterhaltsam. Meinen Humor treffen vor allem
blutgraetsche.de und 11freunde.de... Die Anstoss-
Fanseiten erwähne ich bewusst nicht, sie habe ich nun
alle schätzen gelernt und möchte keinen Liebling
nennen. |
|
|
Marcel: |
Danke für das große Lob an all die Webmaster von Asntoss-
Fanseiten. Damit steigst Du eine weitere Stufe in der
Beliebtheitsskala. Das wird vielen Mut geben Ihre Seite auch
immer aktuell zu halten.
Kommen wir zurück zu der wohl wichtigsten Frage.
Nach dem Release von Anstoss Action ist mitlerweile Ruhe ins
Hause Ascaron eingekehrt.
Wie sieht es mit den aktuellen Projekten bei Ascaron aus?
Wird es einen weiteren AnstossAction Patches geben? |
Guido: |
Aktuell arbeiten wir an der Version 1.2,
die vor allem die restlichen Unstimmigkeiten in Verbindung mit Anstoss 3 beheben wird.
Außerdem soll auch diesmal wieder einiges von der langen Wunschliste der
Fans Berücksichtigung finden, wir werden uns
sicher wieder einiges einfallen lassen. |
|
|
Marcel: |
Artefact ist mal was ganz anderes.
Wie kamt Ihr auf die Idee zu diesem Spiel?
Und was sind die herausragendsten Features dieses Spieles? |
Guido: |
Artefact wird in Kürze der Presse ausgiebig vorgestellt,
dann sind auch detailliertere Infos zu erhalten.
Ein kurzer Einblick: Es handelt sich um eine Kombination aus Rollenspiel,
Strategiegame und Adventure. Was sich hier zunächst etwas verwirrend anhört,
entpuppt sich als ein grafisch hervorragendes Game mit enormer Spieltiefe
aufgrund vieler detaillierter Charaktere, generell variierenden Lösungswegen,
sich dynamisch entwickelnden Charakteren, einer komplett interaktiven und
veränderbaren Umgebung und wirklich spannender Story. Mehrere Figuren werden
einzeln oder als Gruppe steuerbar sein und auf eine kaum bezifferbare Menge an
Waffen und Gegenständen zurückgreifen können. Die ersten Screenshots und
Renderings auf unserer Webseite erlauben sicher einen ersten Eindruck,
die sich den Verhaltensweisen des Users anpassende KI und die Featurevielfalt
wird sicher in naher Zukunft in den bekannten Medien intensive Erwähnung finden.
Allein das Intro sorgte auf der E3 (weltgrößte Computerspielemesse) bei
nationalen und internationalen Branchen- und Medienvertretern für großes
Aufsehen und stellt bisher dagewesenes in den Schatten. |
|
|
Marcel: |
Was macht der heiss ersehnte Titel King of the Road? Am 28.06
soll es in den Läden stehen. Wird der Termin auf jeden Fall
eingehalten? Und wird man eine GeForce 3 benötigen? Oder sind
die Systemanforderungen die auf Eurer Website schon seit
längerem nicht geändert wurden...immernoch ausreichend um
diesen Knaller flüssig zu spielen? |
Guido: |
Er wird eingehalten werden, keine Frage.
Nein, die Mindestvoraussetzung ist eine 8MB-3D-Grafikkarte,
bei voller Detailstufe sind entsprechend leistungsstärkere Karten natürlich von Vorteil.
Um in den Genuß eines flüssigen und schnellen Spiels zu kommen sollte
man allerdings nicht von der Minimalkonfiguration ausgehen,
16 MB und mehr sollten es dann doch schon sein.
Aktuell ist mit "King of the Road" ein Genremix aus Truck-Simulation und Handelsspiel
in die Läden gekommen.
Anhand der Verkäufe der Vorgängerversionen in den USA kann man hier sicher
von einem engagierten Projekt sprechen,
welches eine Gemeinschaftsproduktion mit unseren russischen Partner der "1 C Company"
darstellt.
Nach einem kompletten Redesign der Grafikengine und einer
ausführlichen Lokalisierung wird also erstmals ein derartiges Game
auf dem europäischen Markt erscheinen. Dank kompetenter externer Partner wie z.B.
"Hasseröder" wird auch erstmals eine Zusammenarbeit mit
branchenfremden Unternehmen zu sehen sein. |
|
|
Marcel: |
Nebenbei laufen auch die Entwicklungsarbeite zu Anstoss4.
Einen Release-Termin wirst Du sicher nicht nennen können.
Da das Programm quasi noch beim Anprobieren der neuen Schuhe ist.
Was gibt es neues auf diesem Gebiet? |
Guido: |
Nein, einen Release-Termin gibt es sicher noch nicht.
Wir befinden uns derzeit sehr früh in der Gesamtentwicklung, erstellen noch Studien,
definieren grafische und technische Lösungen und setzen erste Programmteile auf.
Es gibt sogar sehr viel neues rund um die unangefochtene Nr.1 der Fußballmanager,
allerdings wird zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts verraten.
Bekannt ist allerdings bei aufmerksamen Besuchern unseres Forums unter anderem
die Umstellung des Spielstärkensystems auf Einzelwerte zur Erhöhung der Transparenz der
Simulation,
das "Verstecken" der Stärken von Akteuren anderer Vereine,
welches zu einer deutlich größeren Gewichtung des Beobachtungssystems
führen wird und letztlich die freie Editierbarkeit von Ligensystemen.
Dies ist aber nur ein ganz kleiner Einblick in das mit Abstand größte Projekt
in der Geschichte Ascarons, wir haben den personellen Schnitt genutzt und -
um ganz im Fußballerjargon zu bleiben - die Chance zum "Neuaufbau" wahrgenommen.
Einerseits haben wir die vielen Vorschlägen und Kritiken der Kunden gesichtet und im
Konzept umgesetzt,
andererseits die stetigen Schwachpunkte Präsentation und
Einsteigerfreundlichkeit in den Vordergrund gerückt.
Eines steht bereits jetzt fest: Anstoss 4 wird in Sachen Gamplay,
Realismus, Grafik, Atmosphäre und Steuerung neue Maßstäbe im Genre setzen. |
|
|
Marcel: |
Und wird der Geliebte "Pallino" noch im Spiel
enthalten sein? |
Guido: |
Nach nicht aufhörenden und massiven Protesten
haben wir uns entschlossen Pallino am Leben zu lassen... Keine Frage,
wir werden auch zukünftig nicht auf unserer leicht unförmiges und
immer gut gelauntes Ballmonster verzichten.
In welcher Form und Umfang er auftauchen wird steht
indes noch nicht fest, lasst euch überraschen. |
|
|
Marcel: |
"Sie können jetzt zu Ihrer Mannschaft."
hiess es in Anstoss3 Guido wir bedanken uns für die gute Zusammenarbei und wünschen
Euch viel Erfolg mit dem am Start stehenden Projekten. |
|
|